Hundeerziehung ist für uns Menschen keine einfache Angelegenheit. Bei der Erziehung unserer Kinder können wir auf eigene Erfahrungen zurück greifen, jedoch bei der Hundeerziehung fehlen uns grundsätzlich diese Erfahrungen erst einmal naturgemäß.
Sicher gibt es Bücher über Hundeerziehung und auch einige, wirklich gute Hundeschulen, bei denen viele Hunde gut aufgehoben sind. Aber hier ist es genau so wie in einer Menschenschule. Einige „Streber“ kommen mit dem Lernstoff sehr gut zurecht, die breite Masse schlägt sich so durch und manche Schüler fallen einfach durch das Raster.
Da jeder Hund ein ganz individuelles Wesen mit Gefühlen, Intelligenz und hoch komplexem Sozialverhalten ist, kann die Lehrmethodik einer Hundeschule erfolgreich sein – oder eben nicht!
Zudem zeigt sich häufig ein gewisses „Dressur-Verhalten“. Was in der „Manege“, d.h. in der Hundeschule oder auf dem Hundeplatz noch problemlos klappt, ist im Alltag plötzlich wie weggeblasen.
Und schon haben wir es in den Augen vieler Betrachter mit einem „Problemhund“ zu tun.
Obwohl die Bezeichnung "Problemhund" in vielen Fällen nicht ganz richtig ist.
Denn viele Probleme entstehen durch Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Hunden und ihren Menschen....
Reinhard Holzhausen
Hundetraining
Verhaltensberatung und Verhaltenstherapie
Hundeberatung
Birkhecker Ring 4
65510 Hünstetten
Tel.: 06126 2249153
Mobil: 0177 40 61 290 oder 06126 50 23 167
(zum Festnetztarif)
Besucher: